Hier hab ich eine Liste der Programme zusammengestellt, die ich beim Sternengucken und der Bearbeitung der Ergebnisse verwende. Diese Programme sind entweder nativ Linux-Programme oder sie laufen in openSUSE unter wine.
- indi
Treiber und Protokoll für die Steuerung der Sternwarten-Geräte
indi-server
https://indilib.org/
. - kstars
Planetariums-Programm
Client für den indi-server
https://edu.kde.org/kstars/
. - astrometry.net
plate-solving online oder offline
http://astrometry.net/
. - stellarmate
raspberry pi mit indi, kstars und astrometry.net
kostet eine Kleinigkeit
https://www.stellarmate.com/
. - stellarium
Planetariums-Programm
Client für den indi-server
Klasse Virtualisierung des Sternenhimmels
http://stellarium.org/de/
. - EKOS
Aufnahme-Suite bevorzugt für Bilder
Video möglich aber nicht sehr komfortabel
in kstars enthalten
https://www.indilib.org/about/ekos.html
. - firecapture
Das Aufnahmeprogramm für Planetenvideos
Linux-Version mit sehr eingeschränktem Funktionsumfang
http://www.firecapture.de/
. - AstroDMX Capture
Aufnahmeprogramm für Planetenvideos
Nativ für Linux
https://www.linux-astro-imaging.uk/linux/astronomy/astrodmx-capture-overview
. - Planetary-Imager
Aufnahmeprogramm für Planetenvideos
Keine fertigen Pakete für openSUSE
https://planetaryimager.gulinux.net/
. - ASICAP
Aufnahmeprogramm für die ASI-Kameras von ZWO
Kein Quellcode ersichtlich
Von ZWO für die ZWO-Kameras
https://astronomy-imaging-camera.com/software-drivers
. - autostakkert
Stacking-Programm für Astro-Videos
Sehr schnell
Windows-Programm
Läuft in openSUSE unter wine
http://www.astrokraai.nl/software/latest.php
. - deepskystacker
Stacking-Programm für Sternenfotos
Windows-Pogramm
Läuft in openSUSE unter wine
http://deepskystacker.free.fr/german/
. - darktable
Linux-Fotobearbeitungsprogramm
Eignet sich hervorragend für gestackte Astro-Bilder
https://www.darktable.org/
. - GIMP
Bildbearbeitung mit Ebenenfunktion
https://www.gimp.org/
. - fitswork
Bearbeitung von fits-Bildern
Windows-Pogramm
Läuft in openSUSE unter wine
https://www.fitswork.de/software/
. - SER-Player
Abspielprogramm für die SER-Videodateien
Appimage für Linux
https://sites.google.com/site/astropipp/ser-player
. - PIPP
Plantary Imaging PreProcessor
Läuft openSUSE über wine
Installationshinweise für Installation mit wine beachten
https://sites.google.com/site/astropipp/home
. - WinJUPOS
Derotation von Planetenvideos
(Jupiter dreht sich sehr schnell)
Windows-Programm
Läuft in openSUSE unter wine
http://www.grischa-hahn.homepage.t-online.de/winjupos_download.htm
. - Calsky
Berechnet, wo sich Himmelsobjekte befinden
Sinnvoll für Satelliten (ISS)
https://www.calsky.com/
.