Da himmelstechnisch seit geraumer Zeit überhaupt nichts mehr geht, hab ich mir mal alte Aufnahmen vom Virgo-Galaxienhaufen vorgenommene und geschaut, ob sich da etwas verbessern liese. Alte Bilder, neue Bearbeitung also.
Ich hab die Bilder diesmal durch Pixinsight gejagt und mit darktable nachbearbeitet. Geht sicher noch besser, wenn ich irgendwann einmal mit PI flüssiger umgehen kann. Ich bin mit dem Ergebnis dennoch zufrieden.
Hier ein Vergleich der Bilder dieser an Galaxien sehr reichen Gegend.
Das alte Bild:

Und hier die Neubearbeitung:

https://sternenkarten.com/jungfrau-nebel-sternhaufen-galaxien/
Toll. Die Neubearbeitung hat sich wirklich gelohnt. Gratulation! Gruß, Joachim
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Finde ich auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke euch beiden.
Edgar
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Toll!
Der Name Vishy Anand wird Dir nicht bekannt sein. Der ehemalige Schwachweltmeister war(und ist) ein Fan solcher Aufnahmen und wählt sich m.E. ab und an in ein öffentliches Teleskop ein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich über jeden, der Sterne guckt, im Garten mit dem Fernglas oder vom Wohnzimmer aus mit einem Remote-Teleskop. Die Sterne sind einfach Klasse!
Edgar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade heute wurde bei Joachim der Druck
„Flammarions Holzstich“ diskutiert.
Witzig nicht?!
Gefällt mirGefällt 1 Person