
M 1
- rel. Helligkeit: 8,4 mag
- Enfernung: 6.300 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 6 arcmin
- Krebsnebel
- Überrest einer Supernova, die 1054 explodierte
M 45
- rel. Helligkeit: 1,6 mag
- Enfernung: 444 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 110 arcmin
- Plejaden
- Siebengestirn
- Offener Sternhaufen
- mit bloßem Auge sichbar
Mel 25
- rel. Helligkeit: 3,4 mag
- Enfernung: 150 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 330 arcmin
- Hyaden
- offener Sternhaufen
- Kopf des Stiers
- Aldebaran gehört nicht dazu
NGC 1514
- rel. Helligkeit: 10,1 mag
- Enfernung: 2.000 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 2,2 arcmin
- Planetarischer Nebel
NGC 1647
- rel. Helligkeit: 6,4 mag
- Enfernung: 1.800 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 45 arcmin
- Offener Sternhaufen
NGC 1746
- rel. Helligkeit: 6,1 mag
- Enfernung: –
- scheinbare Ausdehnung: 40 arcmin
- Asterismus
NGC 1807
- rel. Helligkeit: 7 mag
- Enfernung: –
- scheinbare Ausdehnung: 17 arcmin
- Asterismus
NGC 1817
- rel. Helligkeit: 7,7 mag
- Enfernung: 6.400 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 16 arcmin
- Offener Sternhaufen