Sternbild Südliche Krone
Bezeichnungen
Südliche Krone: Lat. Corona Australis Gen. Coronae Australis Kürzel CrA
Günstigste Beobachtungsmonate
Südliche Krone: 6 7 8 9 10
Sternenkarte

Beschreibung
Sternbild Südliche Krone
Tatort Milchstraße
Der Schwan fliegt hinter dem Adler her.
Der Adler wird beinahe von einem Schild getroffen.
Der Werfer war der betrunkene Schütze.
Der Schütze liegt auf der Milchstraße.
Er schnarcht, da er einen in der Krone hat.
Und diese Krone sieht man (auszugsweise) unter dem Bauch des Schützen

Geschichte
Als ich in meine Interpretation vom Sternbild Schild vorgestellt habe, ist mir doch tatsächlich ein kleiner Kreis von Sternen unterhalb des Schützen aufgefallen, den ich noch nicht auf meiner todo-Liste hatte. Um genau zu sein, eigentlich war er schon auf der Liste, ich hatte ihn nur vollkommen verdrängt.
Schnell nachgeschaut, wo diese Sterne hingehören. Und schnell gefunden, die Antwort: Diese Sterne sind ein Teil vom Sternbild Südliche Krone.
Ihr erinnert euch noch an den angetrunkenen Schützen, der seinen Schild wegwarf, um besser zielen zu können? Kein Wunder, daß er den Skorpion verfehlte, er hatte ja einen in der Krone…
Ist es euch aufgefallen? Der Wassermann, der in meinen kleinen Sternenkarten den Meeresgott Poseidon spielen darf, schüttet immer noch Wasser ins Meer. Und der Steinbock schaut fasziniert dabei zu.
Da fällt mir doch glatt ein Lied ein, das der Seeelefant in der Augsburger Puppenkiste zum besten gegeben hat. Hier ein Auszug:
Wie eiskalt ist der Eisberg,
Der Eisberg wird zu Wasser.
Und dadurch wird das Wasser
leider nur noch nasser…
(Augsburger Puppenkiste, Urmel aus dem Eis)