Lateinisch: | Microscopium |
Genitiv: | Microscopii |
Kürzel: | Mic |
Sternbild Mikroskop

Meine Darstellung des Sternbildes Mikroskop
Steht auf dem Kopf, das Mikroskop. Ich könnte das Mikroskop auch um 180° gedreht malen, dann wäre die Form offensichtlicher. Nur wäre das dann nicht das, was hier in Mittelfranken vom Sternbild über den Horizont spitzt.
Also, schräg der Spiegel, daran anschließend die Standplatte, senkrecht der Tubus.
Beobachtungszeitraum
Sternbild des Südhimmels, in Mittelfranken nur teilweise sichtbar
Juli bis Mitte November
Wie finde ich das Sternbild Mikroskop
Am Südlichen Fisch orientieren. Fomalhaut ist hell genug, um auch horizontnah gesehen zu werden. Hinter der Schwankflosse des Südlichen Fisches ist dann das Sternbild Mikroskop.
Um eine Vorstellung für die Horizonthöhen zu bekommen:
Auf dem Foto steht Fomalhaut etwa im Süden und damit seinen Höchsttand, etwa 11° über dem Horizont. Die höchsten Sterne des Mikroskops steigen, wenn sie im Süden stehen, bis etwa 9° über den Horizont.
