Warum die kleinen Sternenkarten

Wisst ihr, was ich für ein Problem hatte, wenn ich in der Nacht raus ging, Sterne gucken? Ich erkannte die Sternbilder nicht, geschweige denn die Namen der Sterne. Nun gut, den Großen Wagen, Kassiopeia und Orion bekam ich noch hin, das war´s dann aber schon. Und da konnte ich Literatur wälzen, so lange ich wollte und dabei in den Himmel schauen, ich bekam´s nicht hin.

So beschloss ich, mir meine eigenen Sternenkarten zu fotografieren und die Sternbilder rein zu malen. Ein erster zögerlicher Versuch brachte mir den Himmel etwas näher und bestärkte mich in meinem Vorhaben.

So entstanden nach und nach meine kleinen Sternenkarten, die ich auf diesen Seiten hier zeige.

Die Sternbilder, die ich in meinen kleinen Sternenkarten zeige, sehen oft anders aus, als man es aus astronomischen Büchern gewohnt ist. Sie sehen so aus, wie ich sie mir am Himmel vorstelle und wie ich sie auch wiedererkennen kann.

Meine Interpretation der Sternbilder ist in der Astronomie-Software kstars enthalten als Sternbildkultur „Western (sternenkarten.com)°