Nachtkerze
Was man so alles entdeckt, wenn man einen Teil des Rasens nicht mäht: Die wunderbaren Blüten der Gemeinen Nachtkerze:
Was man so alles entdeckt, wenn man einen Teil des Rasens nicht mäht: Die wunderbaren Blüten der Gemeinen Nachtkerze:
Nun, tausend Schmetterlinge waren es wohl nicht ganz. Es sind aber mit Sicherheit ein paar Hundert Distelfalter gewesen, die sich gestern an den Blüten der Ligusterhecke den Bauch vollschlugen 🙂 Ja, man sieht die Falter kaum zwischen den Blüten der Hecke. Drum bin ich einem Distelfalter etwas näher auf die Pelle gerückt. Er hat sich… Weiterlesen Tausend Schmetterlinge und eine Hornisse
Wehrhaft wie ein Kaktus, die Heckerose
Der Mohn hat meinen Kakteenhügel erobert Nur ein Ferocactus verteidigt sein Revier standhaft
in diesem Jahr im Garten:
… das alles in einem Stock:
Ich finde die Blüten der Passionsblume einfach nur schön. Diese hier hat sich die Ligusterhecke bei meinem Kakteenhügel als Ranghilfe ausgesucht. Ich zeig das Bild in voller Auflösung. Einfach Draufklicken.
Schaut nach einem reichen Kirschjahr, draußen, bei mir im Garten…
(Zitat: Sarah Williams, Twilight hours: The old astronomer) Von Zeit zu Zeit bewaffne ich mich mit meiner Taschenlampe, packe Kamera und Fotostativ ein und mache mich auf den Weg, auf den Weg hinunter zum Main Donau Kanal. Dort gibt es eine Ecke, wo man wunderbar die Sterne beobachten und fotografieren kann, nachdem die Staßenlaternen der… Weiterlesen „I have loved the stars too truly to be fearful of the night“