Jupiter

Eine Aufnahme vom September 2021… Auf dem Bild zu sehen ist der größte Planet unseres Sonnensystems, der Gasriese Jupiter und drei seiner Monde. Die Monde sind sind von innen nach außen Io, Europa und Ganymed. Der vierte der Galileischen Monde, nämlich Kallisto befand sich außerhalb des Bildfeldes. Das Bild war ein erster Versuch, Jupiter mit… Weiterlesen Jupiter

Jupiter und Antares über der Sternwarten-Baustelle

Ein Blick über die Sternwartenbaustelle hinweg in Richtung Jupiter. Der Planet stand so hell am abendlichen Dämmerungshimmel, daß ich ihn einfach fotografieren mußte. 🙂 Rechts unterhalb von Jupiter ist Antares zu sehen, der hellste Stern im Skorpion. Ich fragte mich, ob ich ein paar mehr Sterne vom Skorpion aus der Dämmerung würde lösen können. Einen… Weiterlesen Jupiter und Antares über der Sternwarten-Baustelle

Jupiter in Stereo

Eine kleine Spielerei mit dem Kreuzblick-Stereo-Verfahren Wie so ein Kreuzblick-Stereobild betrachtet werden muß, damit sich der 3D-Effekt, hab ich schonmal erzählt: https://seescho.wordpress.com/2016/10/28/heute-im-baerentheater-3d-stereo/ Das Stereobild Bitte auf das Bild klicken, um es in Originalauflösung zu sehen Bildbeschreibung Die beiden Einzelbilder haben einen zeitlichen Abstand von etwa 5 Minuten. Man kann erahnen, wie schnell sich Jupiter dreht… Weiterlesen Jupiter in Stereo

Jupiter

Weiter mit der Planetenjagd am Kaktushügel Nachdem ich die Venus glücklich im Kasten hatte, visierte ich Jupiter an. Die Luft war immer noch ziemlich unruhig, für mein Vorhaben würde es aber schon reichen. Weltklassebilder waren aber nicht zu erwarten. Der Grosse Rote Fleck war leider nicht zu sehen, dafür aber zwei der Galileischen Monde. Der… Weiterlesen Jupiter

Jupiter und die Galileischen Monde

Aufnahmebericht Einer meinen frühen Versuche mit Jupiter. Der Himmel war bewölkt an diesem Abend. Hohe Schleierwolken verdeckten immer wieder die Sterne und machten auf den ersten Blick wenig Hoffnung auf gute Bilder. Dennoch, es war windstill und die Sterne flimmerten nur wenig. Trotz der Bewölkung also ein passables Seeing. Ich beschloß, diese Gelegenheit zu nutzen… Weiterlesen Jupiter und die Galileischen Monde