Zum Inhalt springen
  • About
    • Über mich
    • Meine Ausrüstung
    • Warum und Wie
      • Warum die kleinen Sternenkarten
      • Sternbilder malen
      • Geschichten und Daten
  • Die Sternbilder
  • Sternengeschichten
  • Interessantes
    • Aus der Astronomie
      • Messier 94 oder die Geschichte von Raum und Zeit
      • Die Erdkugel eiert
      • Sternenhelligkeiten
      • Die hellsten Sterne des Nordimmels
    • Besondere Konstellationen
      • Das Goldene Tor der Ekliptik
      • Das Sommerdreieck
      • Das Herbstviereck
    • Projekt Regenbogen
      • Ein klasse Regenbogen
      • 42
      • Licht und Farbe
      • Wie entsteht ein Regenbogen?
      • Totalreflektion
      • Der Beobachtungswinkel zum Regenbogen
    • Projekt Mondlandung
      • Karte der bemannten Mondlandungen
      • Apollo 11: Ein Spaziergang im Meer der Ruhe
      • Apollo 12: Ein Blitz schägt ein
      • Apollo 14: Ohne größere Probleme
      • Apollo 15: Rima Hadley
      • Apollo 20: Eine Fahne in Copernicus
    • Was ist Plate Solving?
      • Plate Solving: Was ist das?
      • Plate Solving: Reduzierung der Daten
      • Plate Solving: Vom Quad zum Index-File
      • Plate Solving: Geometric Hash Code
  • Beobachtungen
    • Beteigeuze
      • Beteigeuze ist dunkler geworden
      • Beteigeuze: Helligkeitsvergleich
      • Lichtkurve von Beteigeuze
    • Seeing
      • Seeing: Die ISS im Strudel atmosphärischer Turbulenzen
      • Das Objektiv taut zu
      • Lichtverschmutzung
  • Fotos Astro
    • Sonne
    • Mond
    • Planeten
      • Merkur
      • Venus
      • Mars
      • Jupiter
      • Saturn
      • Uranus
      • Neptun
    • Asteroiden
    • Kometen
    • Finsternisse
      • Sonnenfinsternis
      • Mondfinsternis
    • deepsky
      • Messier
      • NGC
    • Raumfahrt
      • Internationale Raumstation
  • Meine Sternwarte
    • Bau einer Sternwarte
    • Der Betonsäulen-Adapter
    • Das KG-Rohr
    • Der erste Spatenstich ist getan
    • Eigentlich hätte es ein schöner Tag werden sollen
    • Drainage
    • Fundamentloch für die Betonsäule
    • Jupiter und Antares über der Sternwarten-Baustelle
    • Sternwarten-Baustelle von oben
    • Betoniert!
    • The day after
    • Rundumblick von der Betonsäule
    • Das Gerätehaus ist da…
    • Die Sternwarte, sie wächst …
    • Schöne Lichtstimmung zur blauen Stunde
    • Der Sternwartenbau geht weiter
    • Die Sternwarte bekommt Farbe
    • Dachschindeln für die Sternwarte
    • Schwertransport: Die Räder fürs Sternwartendach werden geliefert
    • Dachrinne für die Sternwarte
    • Das ging auf der Sternwarten-Baustelle
    • Besuch aus Alpha Centauri auf der Sternwarten-Baustelle
    • Der Fußboden der Sternwarte…
    • Ein verlorenes Wochenende
    • Das Rolldach
    • Der Tag Null
    • Geschafft
    • Ich bin wieder im Rennen
    • 29. Dezember 2019: Firstlight aus der Sternwarte
    • 16. Februar 2020: Firstlight mit dem 10 Zoll RC
    • Die Sternwarte und der Kakteenhügel
  • Astro-Software
    • Astro-Software 1: Einleitung
    • Astro-Software 2: Die Software
    • Astro-Software 3: Vorbereitung zum Kompilieren
    • Astro-Software 4: Reihenfolge
    • Astro-Software 5: Die Treiber
    • Astro-Software 6: Plate Solving
    • Astro-Software 7: Index-files
    • Astro-Software 8: Kstars
    • Astro-Software 9: shared libraries
    • Buntes Allerlei
      • Astrodaten
      • contributing git
      • Stellarium und KStars mit meinen Sternbildlinien
      • Astro-Software 18 Sternbildlinien in kstars
      • Astro-Software 9: astrometry.net kompilieren
      • Astro-Software 19 Stellarium kompilieren
      • Astro-Software 21 Kompilierte Software aktualisieren
      • Astro-Software 22 Alles kompilieren
  • Bärentheater
    • Intro
      • Der kleine Astronom
    • Osterhase überfahren
      • Aufzug 1
      • Aufzug 2
      • Aufzug 3
    • Neues vom Osterhasen
      • Aus dem Bärentheater: Neues vom Osterhasen
      • Aufzug 1
      • Aufzug 2
      • Aufzug 3
      • Aufzug 4
      • Aufzug 5
      • Aufzug 6
    • Bekannte Namen
    • Sport
    • Literatur
    • Geschichten
    • Szenen
    • Humor
    • 3D-Kreuzblick
  • Fotos allg.
    • Fauna
      • Insekten
        • Kleine grüne Raupe
        • Käfer
        • Stacheltiere
      • Reptilien
        • Eidechse
      • Weichtiere
      • Säugetiere
        • Aus dem Leben eines Flughunds
      • Vögel
        • Storch
    • Flora
      • Garten
  • Gedanken
  • Magic Lantern
    • ML laden
    • MLV App
      • Tutorial Deutsch
      • MLV-App (english)
    • Debugging
  • Blog

Meine kleinen Sternenkarten

Sternbilder, wie ich sie sehe ( … und ein bißchen was außerhalb der Astronomie)

Kategorie: Aus dem Leben eines Flughunds

Aus dem Leben eines Flughundes

Eine kleine Bildergeschichte, fotografiert in der Wilhelma in Stuttgart

16. Dezember 20162. Februar 2020 seescho1 Kommentar

Meine kleinen Sternenkarten

präsentiert eine neue
westliche Sternbildkultur

entwickelt von
Edgar Scholz

enthalten in
KStars
und
Stellarium

Einsichten
Warum die kleinen Sternenkarten
Sternbilder malen
Daten und Geschichten

Letzte Bearbeitung

29. Januar 2023

Empfehlung

  • DLR_next (Jugendportal des DLR)

Top List

  • Das Sternbild Drache
  • Sterne und Galaxien im Sternbild Südlicher Fisch
  • Das Sternbild Luchs
  • Das Sternbild Adler
  • Sterne und Galaxien im Sternbild Kleiner Bär (Kleiner Wagen)
  • Das Sternbild Achterdeck des Schiffs

Schlagwörter

Astro-Software Atlas Balkenspiralgalaxie Beteigeuze Blaue Stunde Bärentheater C/2019 Y4 (Atlas) C/2020 F3 (Neowise) C/2020 F8 (Swan) CalcMySky Elliptische Galaxie Emissionsnebel Erzählung Galileische Monde Granulation Hilpoltstein Hornisse IC IC 434 ISS Jupiter Kaktus Kleine grüne Raupe Komet Kompilieren Kreuzblick-Stereo Kugelsternhaufen Linsenförmige Galaxie Linux Magic Lantern Mars Merkur Messier Messier 51 Messier 82 Messier 86 Mond Mondfinsternis Neowise Neptun Nereid NGC Oberon Offener Sternhaufen openSUSE Orionnebel Osterhase überfahren Perseiden Pferdekopfnebel Planetarischer Nebel Plejaden Projekt Mondlandung Projekt Regenbogen Präzession Satellit Saturn Schmetterling Schnee Schwalbenschwanz Schwarzes Loch Seeing Sonne Sonnenfinsternis Sonnenfleck Spinne Spiralgalaxie Starlink Stellarium Sternbild Achterdeck des Schiffs Sternbild Großer Bär Sternbild Haar der Berenike Sternbild Herkules Sternbild Jagdhunde Sternbild Jungfrau Sternbild Kassiopeia Sternbild Kleiner Wagen Sternbild Krebs Sternbild Leier Sternbild Löwe Sternbild Orion Sternbild Perseus Sternbild Schild Sternbild Schlangenträger Sternbild Schwan Sternbild Schütze Sternbild Skorpion Sternbild Stier Sternbild Walfisch Sternbild Wassermann Sternschnuppe Sternwarte Supernova Swan Titania Triton Uranus Venus Weißer Zwerg Whirlpool Galaxie Zigarrengalaxie

Sonne und Mond

Das Homepagetool mit der aktuellen Mondphase u.v.m.


Ein Service von www.Der-Mond.de

Blogstatistik

  • 399.257 hits

Impressum

  • Impressum
Follow Meine kleinen Sternenkarten on WordPress.com
Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • Meine kleinen Sternenkarten
    • Schließe dich 84 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Meine kleinen Sternenkarten
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie