Messier 93 – Der Schmetterlingshaufen

Im Sternbild Achterdeck des Schiffs, etwas oberhalb des markanten Schwanzes des Großen Hundes, findet man diesen offenen Sternhaufen. Die Haufen erscheint am Sternenhimmel mit einer Ausdehnung von 1/3 Vollmondgröße. Bei einer Entfernung von 3.600 Lichtjahren ist er stattliche 6,2 Magnituden hell. In einigen Quellen lese ich, daß M93 unter besten Bedingungen mit bloßem Auge sichtbar… Weiterlesen Messier 93 – Der Schmetterlingshaufen

Der Planetarische Nebel NGC 2438

Im Artikel, in dem ich den offenen Sternhaufen Messier 46 vorgestellt habe, hab ich auch von dieser eigenartigen Bildstörung, dem Donat erzählt. Es hatte sich dabei herausgestellt, daß der Donat gar kein Donat war, sonder ein planetarischer Nebel. Diesen planetarischen Nebel mit der Bezeichnung NGC 2438 möchte ich nun kurz vorstellen Er ist im Sternbild… Weiterlesen Der Planetarische Nebel NGC 2438

Messier 46 im Sternbild Puppis

M46 ist eine lockere Anhäufung von Sternen in einem Gebiet mit einer Ausdehnung von etwa 30 Lichtjahren. Ein offener Sternhaufen also. Dieser offene Sternhaufen kann im Sternbild Achterdeck des Schiffs entdeckt werden und bringt es bei einer Entfernung von 5.5oo Lichtjahren immerhin auf eine visuelle Helligkeit von 6,1 Magnituden (Fernglasobjekt). Die Aufnahmegeschichte zu diesem Sternhaufen… Weiterlesen Messier 46 im Sternbild Puppis

Messier 47 im Sternbild Puppis

Das Sternbild Puppis wird auch Achterdeck des Schiffs genannt. In ihm befindet ein wunderschöner offener Sternhaufen, nämlich M47. Ich hab´s nicht so mit den offenen Sternhaufen. Ein paar Dutzend Sterne, lose geschichtet, nichts besonderes also. Messier 47 ist für mich die eine große Ausnahme (Die andere große Ausnahme sind die Plejaden). Tief über dem Horizont… Weiterlesen Messier 47 im Sternbild Puppis