Es ist vollbracht. Heute früh um Halbacht war der Betonmischer da und hat seine Ladung abgeladen.
Die Bodenplatte für die Sternwarte ist betoniert. Sie ist 20cm stark. Auch das Fundament für die Betonsäule ist betoniert. Maße über alles 1m x 1m x 1m. Das Rohr für die Betonsäule konnte ich auch gleich mit einbetonieren und zu dreiviertel mit Beton füllen.
Der Sockel der Säule und die Fundamentplatte sind voneinander entkoppelt. Ich hatte mir überlegt, in die Säule ein paar Leerrohre einzubauen. Das hab ich aber verworfen. Die Verkabelung wird „Aufputz“ erfolgen.
So sieht die Baustelle jetzt aus:
Das Werkzeug, das wir für diese Aktion gebraucht hatten, ist gereinigt und zum Trocken am Kakteenhügel ausgelegt. Ein großer Ferocactus verteidigt standhaft seinen Kakteenhügel. Keine Angst, lieber Kakus, nächstes Jahr ist es dort wieder schön. Dann kommen auch deine Kumpels wieder zu dir.
Die Gummistiefel, die ich beim Betonieren an hatte, werden nun nicht mehr gebraucht. Einsam stehen sie in der Gegend rum und warten darauf, aufgeräumt zu werden.
Übrigens, heute sind auch die Laufschienen und Räder für das abfahrbare Dach der Sternwarte gekommen. Neue Arbeit, wie wartet. Aber nicht mehr heute. Feierabend!
Ein Haufen Arbeit! Bin wirklich auf die fertige Sternwarte gespannt. Weiterhin viel Schaffenskraft und Freude am Werden!!!
LG
Anette
LikeGefällt 1 Person
Danke für das Anfeuern 🙂
Edgar
LikeLike