Cancan

Vom Moulin Rouge in Paris über Jacques Offenbach und Reinhard Mey in die Unterwelt und zurück. Wie ich diesen Spagat geschafft habe, das erzählt die Geschichte zum Sternbild Leier: Einmal Unterwelt und zurück Und da ich gerade Halbzeit habe bei der Neubearbeitung meiner kleinen Sternenkarten (44 von 88 Sternbildern sind fertig), möchte ich noch eine… Weiterlesen Cancan

Der Kugelsternhaufen M 56

M56, auch NGC6779 genannt, ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Leier (https://sternenkarten.com/sternbild-leier-deepsky/ ) . Er ist mit einer visuellen Helligkeit von 8,3mag ein schönes Fernglasobjekt. Die hellsten Einzelsterne erreichen aber gerade einmal 13 Magnituden. Außer einigen variablen Sternen vom Lyra-Typ gibt es mit dem Teleskop nicht sehr viel zu entdecken in dem Sternhaufen. Messier 56 ist… Weiterlesen Der Kugelsternhaufen M 56

Das Sommerdreieck

Das Sommerdreieck Sternenkarte Beschreibung Die hellsten Sterne der Sternbilder Schwan, Adler und Leier bilden ein markantes Dreieck, das früher von Seefahrern als Orientierunghilfe verwendet wurde. Deneb im Schwan, Altair im Adler und Wega in der Leier zeichnen das Sommerdreieck in den Himmel. Dabei handelt es sich um ein annähernd rechtwinkliges Dreieck, dessen rechter Winkel bei… Weiterlesen Das Sommerdreieck