Lateinisch: | Apus |
Genitiv: | Apodis |
Kürzel: | Aps |
Sternbild Paradiesvogel

Meine Darstellung des Sternbildes Paradiesvogel
Ich hab den Paradiesvogel als Düsenjäger gemalt, windschnittig, zwei Flügel und eine gefährliche Spitze. So ähnlich hab ich immer aus Papier einen Düsenjäger gefaltet.
Beobachtungszeitraum
Ein Sternbild des Südhimmels und daher von Mittelfranken aus nicht sichtbar.
Wie finde ich das Sternbild Paradiesvogel
Da orientieren wir uns am bestem am Sternbild Zentaur, den ich manchmal gerade so über den Horizont spitzen sehe.

Den einen Arm hat er erhoben, der Zentaur, die drei Finger weit gespreizt, so als ob er nach etwas greifen wolle. Der andere Arm, mit dem er sich am Boden abstützt, ist von Mittelfranken aus leider nicht sichtbar. Die Hand des Stützarms wird durch einen berühmten Stern markiert, nämlich durch Alpha Centauri.
Verlängert man nun den Stützarm in Alpha Centauri um das doppelte nach unten, dann ist man im Sternbild Paradiesvogel angelangt.
Geschichte zum Sternbild Paradiesvogel
Es gibt nicht viel zu erzählen zu diesem unscheinbaren Sternbild. Eingeführt wurde es wahrscheinlich Ende des sechzehnten Jahrhunderts von niederländischen Seefahrern. Dabei wollen wir es belassen.