Lateinisch: | Gemini |
Genitiv: | Geminorum |
Kürzel: | Gem |
Sternbild Zwillinge

Meine Darstellung des Sternbildes Zwillinge
Zwillinge, sich an der Hand haltend.
Beobachtungszeitraum
Mitte August bis Mitte Mai.
Wie finde ich das Sternbild Zwillinge
Die Zwillinge sind eigentlich gar nicht so schwer zu finden, kann man doch zwei sehr helle Sterne zur Orientierung heranziehen.
Links der Zwillinge Prokyon, den Hauptstern in Kleinen Hund. Und auf der rechten Seite blinkt Capella im Sternbild Fuhrmann sehr auffällig.
Die beiden Kopfsterne der Zwillinge, Kastor und Pollux sind dann kaum zu übersehen.

Geschichte zum Sternbild Zwillinge
Vaterschaften
Ich hab beim Sternbild Schwan von Leda erzählt.
Leda, eine schöne Frau, war mit dem König von Sparta verheiratet. Die beiden wollten Kinder und eines Nachts klappte es. Leda wurde schwanger.
In der gleichen Nacht fiel Zeus in Gestalt eines Schwans über Leda her.
Neun Monate nach diesem Kuddelmuddel gebar Leda vier Kinder.
Zwei der Kinder, nämlich Castor und Klytaimnestra, hatten den König von Sparta zum Vater. Für die beiden anderen Kinder hätte Zeus geradestehen müssen, wenn er nach seiner Untat nicht Hals über Kopf das Weite gesucht hätte. Die beiden Kinder, die Zeus zum Vater hatten, waren Polydeukes und Helena.
Klytaimnestra heiratete später einmal Agamemnon, den König von Mykene.
Die schöne Helena heiratete Menelaos, der durch diese Heirat König von Sparta wurde.
Und Castor und Polydeukes?
Die beiden Zwillinge wurden in den Sternenhimmel versetzt und bilden seitdem als Castor und Pollux die Kopfsterne im Sternbild Zwillinge