Es folgt eine Fotoreportage vom letzten Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen:
Verehrte Sportfreunde. Ich melde mich hier von der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen mit dem Abschlußspringen der Vierschanzentournee 2016/2017.
Die Paul-Außerleitner-Schanze:
Die Bedingungen für die Springer waren nicht ganz einfach. Im Gegensatz zur Windlotterie in Innsbruck war aber ein fairer und spannender Wettkampf möglich.
In der Anlaufspur der Oldtimer Noriaki Bärei:
Nur Platz 29 in der Gesamtwertung der Tournee. Aber der Japaner war wieder dabei, fast möchte man sagen, wie schon seit Jahrzehnten.
In der Luft Andreas Bäringer:
Der Deutsche schied im Ko-Duell mit seinem Teamkollegen Markus Bärenbichler leider aus. Am Vortag war er noch Schanzenrekord gesprungen.
Bei der Landung Bäril Stoch
Perfekter Telemark! Der Pole holte sich den Sieg in Bischofshofen und zog in der Tourneewertung an Daniel Bär Tande vorbei. Damit ist er der Gewinner der Vierschanzentournee 2016/2017
Abgestürzt Daniel Bär Tande:
Er führte, dann kam der Absturz. Im zweiten Durchgang sprang dem Norweger ein Clip aus der Bindung. Das Sicherungsband hielt den Ski am Fuß, Kontrolle war aber keine mehr möglich. Mit großem Können konnte Daniel Bär Tande einen Sturz vermeiden, mußte aber vorzeitig landen. Er fiel weit zurück, kam aber in der Gesamtwertung der Tournee immerhin noch auf den dritten Platz.
Es verabschiedet sich aus Bischofshofen, euer Bärenreporter
wie hast du denn die lunfaufnahme hinbekommen?
LikeGefällt 1 Person
Meine Standardutensilien für solche Bilder sind ein kleiner Handschraubstock, Zahnstocher bzw. Schaschlikspieß, Stecknadeln, Büroklammern und schon auch mal 6er Dübel .)
Die Utensilien werden so aufgebaut, daß v0n ihnen nichts bzw. fast nichts im Bild zu sehen ist. Und wenn dochmal ein Eck vom Zahnstocher nicht unsichtbar gemacht werden kann, wird er weggestempelt 🙂
LikeGefällt 1 Person