Lateinisch: | Antlia |
Genitiv: | Antliae |
Kürzel: | Ant |
Sternbild Luftpumpe

Meine Darstellung des Sternbildes Luftpumpe
Stand-Luftpumpe für das Fahrrad.
Beobachtungszeitraum
Im Winter
Wie finde ich das Sternbild Luftpumpe
Das Wie ist gar nicht so einfach, denn die Luftpumpe ist ein sehr dunkles Sternbild, das zudem in Mittelfranken nicht sehr weit über den Horizont steigt. Mit einem Fernglas hat man vielleicht eine Chance.
Bleibt das Wo.
Das Sternbild Luftpumpe kann nur in den Wintermonaten beobachtet werden. Wikipedia schreibt, im Frühjahr. Das ist aber falsch.
Südrichtung ist Beobachtungsrichtung, etwa 10° über dem Horizont. Am Besten sucht man das Sternbild Löwe. Wenn der helle Fußstern Regulus im Süden steht, dann tut es das Sternbild Luftpumpe auch. Dann einfach von Regulus senkrecht nach unten schauen.
Das folgende Bild mag einen Eindruck vermitteln, wie tief über dem Horizont die Luftpumpe steht:

Geschichte zum Sternbild Luftpumpe
Das Sternbild Luftpumpe ist ein neueres Sternbild, das im achtzehnten Jahrhundert von Nicolas-Louis de Lacaille eingeführt wurde. Zwischen der Wasserschlange und dem Schiffskompass war wohl noch etwas Platz für ein kleineres Sternbild.