Ich hatte versprochen, das Testbild zu zeigen, das ich anlässlich meiner Jagd nach der ISS vom Jupiter gemacht habe. Hier ist es.

Gut zu sehen ist der Große Rote Fleck, jener Monstersturm, der auf Jupiter sein Unwesen treibt.
Auch zwei der Galileischen Monde sind zu erkennen: Callisto (links oberhalb des Gasplaneten) und Io auf der rechen Seite.
Das Seeing war recht bescheiden, die Sterne hüpften fröhlich hin und her und blinkten lustig am Nachthimmel. Eigentlich sollte Cassisto heller sein als Io. Das abzubilden, ist mir leider nicht gelungen. Die Atmosphäre war dagegen 🙂
Für mich wieder die technischen Daten der Aufnahme:
Jupiter
Höhe über Horizont: 29°
Helligkeit: -2 mag
scheinbarer Durchmesser: 41,3 arcsec
Callisto
Helligkeit: 6,7 mag
scheinbarer Durchmesser: 1,4 arcsec
Io
Helligkeit: 9,4 mag
scheinbarer Durchmesser: 1,1 arcsec
Teleskop: GSO RC 10Zoll f/8
Brennweite: 2.000mm
Verlängerung: 4fach
resultierende Brennweite 8.000mm
Kamera: Canon EOS 6D
Firmwareaufsatz: Magic Lantern
ML-Rohvideo (Cropformat für 1:1-Abbildung)
reduzierte Farbtiefe auf 10 bit
fps-override: 30 frames/s
Framegröße: 960px x 640px
Belichtungszeit: 1/41s
ISO: 800
Stacking mit autostakkert
Verwendungsrate 25% von 5500 Frames
Schärfen und Gammakorrektur mit registax6
Nachbearbeitung mit darktable
Beschriftung mit GIMP
Bin begeistert. Top Bild.
LikeGefällt 1 Person
Super Foto! Gruß, Joachim
LikeGefällt 1 Person
Sehr schönes Bild. Vielen Dank fürs Teilen.
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich, wenn´s euch gefällt
Edgar
LikeLike