Die Sonne im Rücken, welch bessere Gelegenheit gibt es, ein Schattenspiel zu fotografieren.
Diese Aufnahme entstand am Main-Donau-Kanal auf der Besucherplattform der Schleuse Eckersmühlen. Eine Menge Leute stehen dort am Geländer und schauen zu, wie ein Schiff angehoben wird. Ich bin einer dieser Schatten, die an die Schleusenwand geworfen wurden.
Die Schleuse Eckersmühlen ist übrigens zusammen mit den Schleusen Leerstetten und Hilpoltstein die Schleuse mit der größten Hubhöhe in Deutschland (Eigentlich heißt es ja Fallhöhe, Hubhöhe gefällt mir aber besser…). Knapp 25 Meter Höhenunterschied sind es, die die Schiffe hier zu überwinden haben.
Interessant ist vielleicht auch noch:
Die Reihenfolge der eben erwähnten Schleusen lautet, wenn man vom Kanalkilometer Null bei Bamberg ausgeht Leerstetten, Eckersmühlen, Hilpoltstein. Dann kommt eine Weile nichts mehr, bis man bei der Schleuse Bachhausen angelangt ist. Nur ein paar Kilometer von Hilpoltstein entfernt verläuft die Europäische Wasserscheide. Auf der einen Seite dieser Wasserscheide fließen die Flüsse in Richtung Donau, auf der anderen Seite in Richtung Rhein. Zwischen den Schleusen Hilpoltstein und Bachhausen ist der Main-Donau-Kanal an seiner höchsten Stelle angelangt, 406 Meter über NN. Hier ist die sogenannte Scheitelhaltung des Kanals.
Zurück zu meinem Foto.
Das Bild macht sich auch in Groß ganz gut. Es hängt bei mir im Wohnzimmer an der Wand und ist definitiv ein Hingucker.
Definitiv besonders!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeGefällt 1 Person