Sternenhelligkeiten

Die scheinbaren Helligkeiten der Sterne sind im Bild rot markiert und in Magnituden angegeben.
Quelle: Stellarium
Einige besondere Sterne

Kornephoros
- Enfernung: 140 Lj
Galaxien und Sternhaufen
M 13 (Herkuleshaufen)

- rel. Helligkeit: 5,8 mag
- Enfernung: 25.000 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 20 arcmin
- hellster bei uns sichtbarer Kugelsternhaufen
- Fernglasobjekt
- Heimat der Arkoniden bei Perry Rhodan
M 92

- rel. Helligkeit: 6,3 mag
- Enfernung: 30.000 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 15 arcmin
- Kugelsternhaufen
- fast so hell wie M 13
NGC 6210
- rel. Helligkeit: 8,8 mag
- Enfernung: 6.500 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 30 arcsek
- Schildkrötennebel
- planetarischer Nebel
- bläulich
- enthält sichtbaren weißen Zwerg
NGC 6229
- rel. Helligkeit: 9,4 mag
- Enfernung: 100.000 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- Kugelsternhaufen