Endlich gesehen, den Kometen

Gestern Abend konnte ich eine Wolkenlücke von etwa eineinhalb Stunden ausnutzen. Es ist mir doch tatsächlich gelungen, den Komet Neowise mit bloßem Auge zu beobachten. Parallel dazu hab ich natürlich die Kamera mitlaufen lassen.

So spektakulär wie auf dem Foto sieht der Komet in Wirklichkeit nicht aus, auf jeden Fall nicht an meinem von Straßenlampen umzingelten Beobachtungsort. Dennoch, wenn ich mich so hinstelle, daß die Lampen bis auf eine alle abgedeckt sind und mit der Hand die letzte Laterne abschatte, kann ich den Komet mit Schweif erkennen.

Auf dem Bild kann man übrigens gut die Länge des Kometenschweifs erkennen. Schon beeindruckend, das Teil im Fernglas zu beobachten.

Links in der Bildmitte die drei Sterne, die ein gleichseitiges Dreieck bilden, gehören übrigens zum Großen Bären. In meinen Sternenkarten bilden sie das Hinterhuf des Bären: https://sternenkarten.com/sternbild-grosser-wagen/

Während ich beobachtete und die Kamera ihr Werk verrichten lies (macht sie selbstständig dank Intervalometerfunktion von Magic Lantern), zogen Wolken auf und setzten der Session ein Ende.

Ein Timelapse-Video der Session folgt, wenn ich es fertig habe.

2 Gedanken zu „Endlich gesehen, den Kometen

  1. Hallo,
    könntest Du den Kometen mal auf der genauen Position im Gr. Bären einzeichnen oder bzw. genau die Namen der Sterne angeben, die bei Dir auf dem Foto zu sehen sind, mit Hinterhuf kann ich nichts anfangen. Ich sehe den Kometen momentan sehr schlecht, weil in diese Richtung die Lichterglocke einer Riesenstadt einfach sehr stört, aber den UMA kann ich einigermassen erkennen, wenn ich genau weis, wo an welchen Sternen er da gerade vorbeizieht, kann ich auf Goto einstellen und ihn dann zumindest mit dem Fernrohr erspähen.
    LG von Astrolady

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..