M 92 ist ein sehr schöner und heller Kugelsternhaufen im Sternbild Herkules. Hier eine Schwarz-Weiß-Version, aufgenommen mit 2 Meter Brennweite:

Manche Quellen behaupten, dieser Sternhaufen wäre bei optimalen Bedingungen mit den bloßen Auge erkennbar. Das halte ich bei einer scheinbaren Helligkeit von 6,4 Magnituden doch für sehr sportlich.
Eines ist aber interessant
Messier 92 liegt ganz in der Nähe des Kreises, den die Drehachse der eiernden Erde in den Himmel zeichnet. Mit Kreis meine ich den Präzessionskreis, der zukünftige Polarsterne markiert.
Schaue ich mir das in meinem Artikel über die eiernde Erde etwas genauer an, so komme ich zu dem Schluß, daß der Kugelsternhaufen in etwa 13.000 oder 14.000 Jahren als Polarhaufen dienen könnte, der die Nordrichtung angibt (Polarstern kann ich ja nicht dagen, da es kein Stern, sondern ein Sternenhaufen ist).
Vorraussetzung dafür wäre aber, daß man Messier 92 in Zukunft tatsächlich mit freiem Auge gut erkennen könnte. Da muß M92 aber noch sehr an sich arbeiten…
If we can be able to see M 92 with naked eyes in future it will be a good news. 👍😊
LikeGefällt 1 Person