Das Sternbild Kassiopeia

Lateinisch:Cassiopeia
Genitiv:Cassiopeiae
Kürzel:Cas

Sternbild Kassiopeia

Meine Darstellung des Sternbildes Kassiopeia

Das Sternbild Kassipeia malt ein großen „W“ in den Nachthimmel. Das war schon immer so und das laß ich auch so.

Beobachtungszeitraum

Ganzjährig

Wie finde ich das Sternbild Kassiopeia

Es gibt drei Sternbilder, die am Nachthimmel sofort ins Auge fallen.

  • Der Große Wagen, der eigenlich gar keine Sternbild ist, sondern nur Teil des Sternbildes Großer Bär
  • Orion mit auffälligen Sternen in einer markanten Konstellation
  • Kassiopeia, das große „W“ am Nachthimme

Kassiopei muß ich also nicht groß suchen. Wenn ich sie nicht finde, ist der Himmel wahrscheinlich mit Wolken bedeckt.

Für mehr Details ein- oder zweimal ins Bild klicken

Geschichte zum Sternbild Kassiopeia

Das lose Mundwerk

Kassiopeia war die Gattin von Kepheus, dem König von Äthiopien. Sie lästerte viel und gern und ging mit ihrem Gezänke so manchen auf die Nerven. Sogar Poseidon, der Gott der Meere mußte vor dem losen Mundwerk der Kassiopeia die Segel streichen.

Poseidon überlegte, wie er Kassiopeia zur Räson bringen konnte. Und da hatte er auch schon eine Idee: Der wütende Walfisch!

Wie diese Geschichte ausgeht, könnt ihr beim Sternbild Andromeda nachlesen.

Links