Sternenhelligkeiten

Die scheinbaren Helligkeiten der Sterne sind im Bild rot markiert und in Magnituden angegeben.
Quelle: Stellarium
Einige besondere Sterne

Spica
- Enfernung: 260 Lj
- bedeckungsveränderlicher Stern
- sehr heiß
- 13.000 fache Leuchtkraft der Sonne
- bildet mit Arktur und Regulus das Frühlingsdreieck
Vindemiatrix
- Enfernung: 100 Lj
Galaxien und Sternhaufen
M 104
- rel. Helligkeit: 8,3 mag
- Enfernung: 30 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 8 arcmin
- Sombrerogalaxie
- Spiralgalaxie
- enthält viele Kugelsternhaufen
NGC 5634
- rel. Helligkeit: 10,7 mag
- Enfernung: 80.000 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- Kugelsternhaufen
Virgo-Galaxienhaufen
Im Sternbild Jungfrau befindet sich der Virgo-Galaxienhaufen, eine Ansammlung von mehr als 2.000 Galaxien, wie man schätzt. Diesen Galaxienhaufen würdige ich mit einem eigenen Foto.
Oben ins Übersichtsbild habe ich den Rahmen dieses Fotos und ein paar Markiersterne eingezeichnet.
Der obere Teil dieses Fotos beinhaltet Galaxien des Sternbildes Haar der Berenike, die auch zum Virgo-Galaxienhaufen gehören. Diesen oberen Teil hab ich ausgeblendet. Er kommt bei Sternbild Haar der Berenike zum Zug.
Im unteren Teil des Bildes befinden sich die Galaxien des Sternbildes Jungfrau.
Anmerkung:
M 61 liegt knapp außerhalb des Bildrahmens, gehört aber auch zum Virgo-Galaxienhaufen. Hat einfach nicht mehr auf den Kamerasensor gepasst.

M 49
- rel. Helligkeit: 8,3 mag
- Enfernung: 50 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 10 arcmin
- elliptische Galaxie
- hellste Galaxie im Virgohaufen
M 58
- rel. Helligkeit: 9,6 mag
- Enfernung: 70 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- Balkenspiralgalaxie
M 59
- rel. Helligkeit: 9,7 mag
- Enfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- elliptische Galaxie
M 60

- rel. Helligkeit: 9,8 mag
- Enfernung: 55 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 7 arcmin
- elliptische Galaxie
- enthält schwarzes Loch mit 3 Milliarden Sonnenmassen
M 61
- rel. Helligkeit: 9,3 mag
- Enfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 6 arcmin
- Spiralgalaxie
M 84

- rel. Helligkeit: 10,5 mag
- Enfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 6 arcmin
- elliptische Galaxie
M 86

- rel. Helligkeit: 8,9 mag
- Enfernung: 62 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 9 x 6 arcmin
- elliptische Galaxie oder linsenförmige Galaxie
M 87
- rel. Helligkeit: 8,6 mag
- Enfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 8 arcmin
- elliptische Galaxie
- Riesengalaxie
- enthält supermassereiches schwarzes Loch mit 6 Milliarden Sonnenmassen
- Jet vom schwarzen Loch
M 89
- rel. Helligkeit: 10 mag
- Enfernung: 50 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- elliptische Galaxie
M 90
- rel. Helligkeit: 9,4 mag
- Enfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 10 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC 4216
- rel. Helligkeit: 10,3 mag
- Enfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 7 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC 4365
- rel. Helligkeit: 10,5 mag
- Entfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 6 arcmin
- elliptische Galaxie
NGC 4387

- rel. Helligkeit: 12,1 mag
- Entfernung: 64 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 1 arcmin
- elliptische Galaxie
NGC 4388

- rel. Helligkeit: 11 mag
- Entfernung: 126 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 3 x 1 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC 4429
- rel. Helligkeit: 10,2 mag
- Enfernung: 50 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC4435
- rel. Helligkeit: 10,8 mag
- Enfernung: 52 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 3 arcmin
- Galaxie
- Copelands Augen
- Markarjansche Kette
NGC 4438
- rel. Helligkeit: 10 mag
- Enfernung: 50 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 8 arcmin
- Linsenförmige Galaxie
NGC 4442
- rel. Helligkeit: 10,4 mag
- Enfernung: 65 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 4 arcmin
- Linsenförmige Galaxie
NGC 4461
- rel. Helligkeit: 11,2 mag
- Enfernung: 55 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 2,5 arcmin
- Linsenförmige Galaxie
- Markarjansche Kette
NGC 4526
- rel. Helligkeit: 9,6 mag
- Enfernung: 55 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 6 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC 4535
- rel. Helligkeit: 9,8 mag
- Enfernung: 50 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 6 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC4567
- rel. Helligkeit: 11,3 mag
- Enfernung: 110 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 3 arcmin
- Spiralgalaxie
- Siamesische Zwillinge (zusammen mit NGC 4568)
NGC4568
- rel. Helligkeit: 11,2 mag
- Enfernung: 110 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 4 arcmin
- Spiralgalaxie
- Siamesische Zwillinge (zusammen mit NGC 4567)
NGC 4596
- rel. Helligkeit: 10,5 mag
- Enfernung: 80 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 3 arcmin
- Balkenspiralgalaxie
NGC 4608
- rel. Helligkeit: 11 mag
- Enfernung: 85 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 3 arcmin
- Linsenförmige Galaxie
NGC 4647

- rel. Helligkeit: 12,5 mag
- Enfernung: 55 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 3 arcmin
- Balkenspiralgalaxie
- Supernova entdeckt im April 2022
NGC 4654
- rel. Helligkeit: 10,4 mag
- Enfernung: 50 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC 4754
- rel. Helligkeit: 10,5 mag
- Enfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- linsenförmige Galaxie
NGC 4762
- rel. Helligkeit: 10,1 mag
- Enfernung: 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 8 arcmin
- Balkenspiralgalaxie