Sternenhelligkeiten

Die scheinbaren Helligkeiten der Sterne sind im Bild rot markiert und in Magnituden angegeben.
Quelle: Stellarium
Einige besondere Sterne

Regulus
- Enfernung: 80 Lj
- Vierfachsystem
- sehr hell
- bläulich
- bildet mit Arktur und Spica das Frühlingsdreieck
Algieba
- Enfernung: 120 Lj
- Doppelstern
- orangerot
- roter und gelber Riese
Denebola
- Enfernung: 36 Lj
- Rücklicht an der Schwanzspitze des Grossen Löwen
Zosma
- Enfernung: 60 Lj
- Schwanzansatz von Grossen Löwen
Galaxien und Sternhaufen
M 65

- rel. Helligkeit: 10,25 mag
- Enfernung: 32 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 8,45 x 2,5 arcmin
- Spiralgalaxis
- 2013 Supernova entdeckt
- Leo Triplett mit M 66 und NGC 3628
M 66

- rel. Helligkeit: 9 mag
- Enfernung: 30 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 8 arcmin
- Spiralgalaxis
- schöne Färbung
- Leo Triplett mit M 65 und NGC 3628
M 95

- rel. Helligkeit: 9,7 mag
- Enfernung: 33 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 7 arcmin
- Balkenspiralgalaxie
- Leo-Gruppe mit M 96, M 105 und NGC 3384
M 96

- rel. Helligkeit: 9,3 mag
- Enfernung: 35 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 7 arcmin
- Spiralgalaxie
- Leo-Gruppe mit M 95, M 105 und NGC 3384
M 105

- rel. Helligkeit: 9,7 mag
- Enfernung: 31 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- elliptische Galaxie
- enthält schwarzes Loch mit 200 Mio. Sonnenmassen
- Leo-Gruppe mit M 95, M 96 und NGC 3384
NGC 2903
- rel. Helligkeit: 8,8 mag
- Enfernung: 20 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 12 arcmin
- Balkenspiralgalaxie
- farbenfroh
NGC 3384

- rel. Helligkeit: 10 mag
- Entfernung: 26 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 5 arcmin
- linsenförmige Galaxie
- Leo-Gruppe mit M 95, M 96 und M 105
NGC 3389

- rel. Helligkeit: 12,8 mag
- Entfernung: 80 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 3 x 1 arcmin
- Spiralgalaxis
NGC 3628

- rel. Helligkeit: 10 mag
- Entfernung: 30 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 13 arcmin
- Spiralgalaxis
- Leo Triplett mit M 65 und M 66