Sternenhelligkeiten

Die scheinbaren Helligkeiten der Sterne sind im Bild rot markiert und in Magnituden angegeben.
Quelle: Stellarium
Einige besondere Sterne

Mira
- Enfernung: 300 Lj
- Pulsationsveränderlicher
- Periode 332 Tage
- Prototyp für die Mira-Sterne
- Doppelstern aus rotem Riesen und weißem Zwerg
- 400mal so groß wie die Sonne
- kometenähnlicher riesiger Schweif
Deneb Kaitos
- Enfernung: 96 Lj
- oranger Riese
Menkar
- Enfernung: 250 Lj
- roter Riese
- 90mal so groß wie die Sonne
- Leuchkraft 1.500mal größer wie die der Sonne
τ Ceti
- Entfernung: 11,9 Lj.
- 0,78 Sonnenmassen
- 4 Exoplaneten (Stand Nov. 2017)
- die beiden äußeren Planeten an den Rändern der habitablen Zone
- wahrscheinlich Gesteinsplaneten
Galaxien und Sternhaufen
M 77

- rel. Helligkeit: 8,9 mag
- Enfernung: 45 Mio. bis 60 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 7 x 6 arcmin
- Balkenspiralgalaxie
- aktiver Kern
NGC 45
- rel. Helligkeit: 10,5 mag
- Enfernung: 30 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 7 arcmin
- Balkenspiralgalaxie
NGC 157
- rel. Helligkeit: 10,4 mag
- Enfernung: 75 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 4 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC 223
- rel. Helligkeit: 13,4 mag
- Enfernung: 240 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 1,2 arcmin
- Spiralgalaxie
NGC 244
- rel. Helligkeit: 12,9 mag
- Enfernung: 28 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 1,3 arcmin
- linsenförmige Galaxie
NGC 246
- rel. Helligkeit: 10,9 mag
- Enfernung: 2.000 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 4 arcmin
- planetarischer Nebel
NGC 247
- rel. Helligkeit: 8,9 mag
- Enfernung: 11 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 20 arcmin
- Spiralgalaxie
- Blick auf die Seite der Galaxie
NGC 720
- rel. Helligkeit: 10 mag
- Enfernung: 80 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 4,5 arcmin
- elliptische Galaxie
NGC 936
- rel. Helligkeit: 10 mag
- Enfernung: 65 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 4 arcmin
- Balken-Spindelgalaxie
IC 1613
- rel. Helligkeit: 9,2 mag
- Enfernung: 2,4 Mio. Lj
- scheinbare Ausdehnung: 16 arcmin
- irreguläre Zwerggalaxie
- gehört zur lokalen Gruppe