Der Komet

Ist schon ne Zeitlang her, da war ein Komet am Abendhimmel zu sehen. Panstarrs hieß der Kumpel, den man im März und April des Jahres 2013 mit bloßem Auge entdecken konnte, wenn man sich etwas anstrengte und wenn die Bedingungen passten.

Da es bis jetzt noch kein Komet in meine kleinen Sternenkarten geschafft hat, dachte ich mir: „Dieser unhaltbare Zustand muß beendet werden“.

So präsentiere ich euch nun ein Foto von Panstarrs, aufgenommen in der Abenddämmerung des 15. März 2013.

panstarrs

In diesem Jahr gab es zwei interessante Kometen. Panstarrs war der eine. Für den Jahreswechsel war allerdings noch ISON angekündigt. Und ISON sollte ein Jahrhundertkomet werden.

Ich denke mal, ISON war etwa publicity-scheu. Der ganze Medienrummel, mit dem er angekündigt und verfolgt wurde, machte ihn unsicher. Als dann noch seine Annäherung an die Sonne im Livestream zu verfolgen war, war es zu viel für ihn.

ISON flog nah an die Sonne heran, zu nah. Es war für ihn eine Reise ohne Wiederkehr.

2013 war überhaupt ein interessantes Jahr für außergewöhnliche Himmelsereignisse.

Im Februar 2013 explodierte über der russischen Stadt Tscheljabinsk ein Meteor und richtete erhebliche Schäden an. Ein Bruchstück dieses Meteors hab ich damals in Nördlingen im Rieskrater-Museum anschauen können.

8 Gedanken zu „Der Komet

    1. Ja, ich hab mir die ISON-Annäherung an die Sonne live im Internetstream angeschaut und fand es schade, das das mit dem Jahrhundertkometen Essig sein sollte.

      Und ja, hat nicht lange gedauert, bis ich den „Kometen am Ende erkannte“. 🙂 Es war in der Badewanne, als ich den Heureka-Effekt hatte. Badewanne? Heureka? Klingt irgendwie nach einem deja-vu? 🙂

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..