Merkur (Erster Versuch)

Merkur ist der sonnennächste Planet. Deshalb kann er, wenn überhaupt, nur in der Dämmerung beobachtet werden. In der Nacht ist der Planet mit der Sonne schon untergegangen bzw. noch nicht aufgegangen.

Ein schwieriges Objekt zum Fotografieren.

Am 1. April (kein Aprilscherz) erreicht Merkur in diesem Jahr seine beste Abendsichtbarkeit. Zwei Wochen davor und zwei Wochen danach ist er schon wieder unsichtbar, da er auf seiner Bahn zu nah an die Sonne gewandert ist.

Ich zeige hier meine ersten Versuch überhaupt, Merkur durch ein Teleskop zu fotografieren. Brennweite waren etwa 8 Meter, die Kamera war die EOS 600D. Aufnahmedatum war der 28. März 2017.

Ein Einzelbild von Merkur. Man sieht deutlich, was die Athmosphäre mit einem Planeten macht, der nur eine Handbreit über dem Horizont steht.

Merkur Einzel 28-03-17

Ein Stack von Merkur. Die besten 30% von 200 Frames aus einem kurzen Videoclip (MagicLantern-Rohvideo im Cropformat)

Merkur Stack 28-03-17

Beide Bilder sind unbearbeitet.

Vielleicht hab ich heute Abend die Gelegenheit, etwas mehr herauszuholen. Mal schaun.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..