Der Trifidnebel

Auf meinem Bild sieht man oberhalb vom Lagunennebel einen weiteren rötlichen Fleck. Das ist M 20, der Trifidnebel

Trifidnebel

Die Helligkeit des Nebels beträgt 6,3 mag. Mit einer Ausdehnung von knapp 30 arcmin erscheint er uns etwa in Vollmondgröße. Wir finden den Trifidnebel in einer Entfernung von 5.200 Lichtjahren im Sternbild Schütze. Er ist ein Sternentstehungsgebiet.

Wenn wir genauer hinschauen, erkennen wir die Andeutung von schwarzen Linien im Trifidnebel. Das sind Dunkelwolken, die den Nebel scheinbar dreiteilen. Diese Dreiteilung gab dem Nebel seinen Namen: trifidus – lateinisch für – dreifach gespalten.

Dreiteilung

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..