NGC2681 ist eine Galaxie im Sternbild Großer Bär mit einem sehr aktiven Kern. Entsprechen interessant schaut sie auf dem Foto aus. Ihre visuelle Helligkeit beträgt 10,3mag. Die Entfernung zu uns beträgt etwa 33 Millionen Lichtjahre.

Im Übersichtsbild erkennt man, daß in der Gegend einiges los ist.

Schauen wir uns das mal etwas genauer an.
Die verwaschenen Flecken sind weitere Galaxien bzw. Galaxiengruppen. Der rote Stern rechts neben NGC2681 ist ein high proper-motion star. Er hat also ganz schön viel Speed drauf. Den Haufen Quasare im Bildfeld kann ich nicht auflösen, da sie zu dunkel sind. Dafür kann ich eine Supernova sehen, die 2009 entdeckt wurde. Und ein paar mehr oder weniger normale Sterne sind auch zu sehen.

Stellt sich noch die Frage, wie groß am Nachthimmel das Übersichtsbild ist. Nun, das Bildfeld beträgt etwa 30 x 22 arcmin. Der Vollmond hat einen scheinbaren Durchmesser von 30 arcmin und würde also das gezeigte Bildfeld komplett überdecken. Ist schon erstaunlich, wieviel Zeugs hinter den Vollmond passt 🙂
Hallo, ich finde die NGC 2681 nicht in meinen Sternkarten. Weder im Karkoschka noch im DeepSky Reiseatlas. Wo genau liegt die? War gestern auch oben bei M81 und M82 oder NGC 3077.
Tolle Aufnahme!
Gruss von Astrolady
LikeGefällt 1 Person
Hallo
Du findest die Galaxie ziemlich genau auf der Verbindungslinie von 1 UMa nach 9 UMa bei einem Viertel der Strecke. Im DeepSky Reiseatlas hab ich sie auch nicht gefunden. Ich bin durch stellarium auf sie neugierig geworden.
Edgar
LikeLike
Wie findet man bitte heraus, das die Supernova eine Supernova ist. Für mich schaut das irgendwie wie ein normaler Stern aus.
LikeGefällt 1 Person
Hallo
Hier ist die Simbad-Datenbank eine große Hilfe. Im meinem Fall: http://simbad.u-strasbg.fr/simbad/sim-id?Ident=%4010058584&Name=CRTS%20J085423.4%2b512330&submit=submit
73
Edgar
LikeLike