Messier 44 – Praesepe

Messier 44 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Krebs, 577 Lichtjahre von uns entfernt. Der Sternhaufen wird Praesepe genannt, was übersetzt Krippe bedeutet.

M44 kann mit bloßem Auge als ein Nebelfleck mit einer Ausdehnung von etwas mehr als zwei Vollmondbreiten erkannt werden. Die Helligkeit beträgt 3,1 Magnituden.

In dem Bild sind ein Haufen Objekte zu sehen, von denen ich zwei zur näheren Betrachtung herausgesucht habe:

  • ein weißer Zwerg
  • ein Stern, der von einem Exoplaneten umkreist wird

Den Bereich, in dem sich die gesuchten Objekte befinden, habe ich grün markiert

Und nun zoome ich hinein in den markierten Bereich

  • Weißer Zwerg
    Ein weißer Zwerg wird auf Englisch „White Dwarf “ genannt. Deshalb habe ich den Stern als „WD“ markiert. Sein Name ist „EGGR 61“ und er ist 17,6 Magnituden hell. Seine Entfernung beträgt etwa 620 Lichtjahre.
    So ein weißer Zwerg ist das, was einmal aus unserer Sonne wird, wenn sie gestorben ist.
  • Stern mit Exoplanet
    K2-102 ist ein Stern in einer Entfernung von 617 Lichtjahren, etwas kleiner als die Sonne und 11,3 Magnituden hell. Im Jahr 2016 wurde durch die Transitmethode die Existenz eines Planeten nachgewiesen, der in knapp 10 Tagen einmal um seinen Stern kreist. Der Planet ist 1,3 mal so groß wie die Erde und man geht davon aus, daß es ein Gesteinsplanet ist. Eine Supererde also.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..