Messier 43 im Sternbild Orion

Ich hab das Foto vom Orionnebel einmal geteilt

Die grüne Linie ist die Grenzlinie. Rechts davon ist der Große Orionnebel zu sehen, also M42. Links oben, das kleine Anhängsel des Orionnebels ist ein eigener Emissionsnebel, auch genannt „De Mairans Nebel“

Ich zoome mal ein wenig ins Bild rein und mach die grüne Trennlinie wieder weg

M43 hat eine scheinbare Größe von 20 x 15 Bogenminuten und kommt auf eine visuelle Helligkeit von 9 Magnituden.

Der Orionnebel und der De Mairans Nebel sind beides Emissionsnebel, werden aber von unterschiedlichen Sternen zum Leuchten angeregt. Darüber später mehr. Eines haben diese Nebel aber noch gemeinsam: sie liegen im Sternbild Orion.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..