Sternenhelligkeiten

Die scheinbaren Helligkeiten der Sterne sind im Bild rot markiert und in Magnituden angegeben.
Quelle: Stellarium
Einige besondere Sterne

Capella
- Enfernung: 80 Lj
- Hellster Stern im Fuhrmann
- dritthellster von Deutschland aus beobachtbarer Stern
- nur Arkur und Wega sind noch heller
- Doppelstern
Menkalinan
- Enfernung: 82 Lj
- Bedeckungsveränderlicher
- Periode knapp 4 Tage
Galaxien und Sternhaufen
M 36 (Feuerrad-Haufen)

- rel. Helligkeit: 6 mag
- Entfernung: 4.100 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 12 arcmin
- offener Sternhaufen
M 37

- rel. Helligkeit: 5,6 mag
- Entfernung: 4.400 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 20 arcmin
- offener Sternhaufen
- viele Sterne
M 38 (Seestern-Haufen)

- rel. Helligkeit: 6,4 mag
- Entfernung: 4.200 Lj
- scheinbare Ausdehnung: 15 arcmin
- offener Sternhaufen