Der Mond und der Mars

Eine Aufnahme mit dem 300er Tele an der 6D vom 1. Juli, also 3 Tage nach Vollmond.

IMG_9997
Für mehr Details ein- oder zweimal ins Bild klicken

Noch ein Bild vom Mond, diesmal hochkant. Der kleine orange Punkt unten in der Mitte ist unser Nachbarplanet Mars.

IMG_9999
Für mehr Details ein-oder zweimal ins Bild klicken

Der Mars ist nicht besonders spektakulär auf dem Foto. Warum zeige ich das Bild dennoch?

Nun ja, Ende Juli beim nächsten Vollmond befindet sich der Mars in etwa der gleichen Konstellation mit dem Mond wie auf dem Bild oben. Nur wird sich Gevatter Mond dann verdunkeln: totale Mondfinsternis.
Und der Mars wird richtig hell sein, denn er erreicht seine Oppositionsstellung und kommt der Erde um einiges näher, als das in anderen Jahren der Fall ist.

Wenn das Wetter mitspielt, sind das klasse Vorraussetzungen für eine Entdeckungreise zum Mars mit meinem großen Teleskop. Mit 2 Meter Brennweite sollten sich schon ein paar Strukturen auf der Oberfläche auflösen lassen. Mal schaun, vielleicht sind auch 4 Meter Brennweite drin.

Ich bin gespannt auf den 27. Juli.

2 Gedanken zu „Der Mond und der Mars

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..