Messier 9 und ein paar Dunkelwolken

Zuerst einmal die Übersicht, welcher Bildausschnitt nun dran ist:

Übersicht14

Mit diesem Bildausschnitt haben wir das Sternbild Schütze gen Westen verlassen und sind im Sternbild Schlangenträger gelandet. In der Geschichte zum Sternbild Schlangenträger erzähle ich vom berühmten Wunderheiler Äskulap, von dem großen Jäger Orion und von einem gefährlichen Skorpion.

Also, auf ins Sternbild Schlangenträger!

Ausschnitt14

Ich habe im Bild den Sternhaufen Messier 9 markiert.

M 9 ist ein Kugelsternhaufen mit einer scheinbaren Helligkeit von 8,4 mag. Als Charles Messier den Kugelsternhaufen vor 250 Jahren katalogisierte, beschrieb er ihn als einen Nebel ohne Sterne. Tatsächlich war der Sternhaufen mit den Mitteln, die Messier damals zur Verfügung standen, nicht weiter aufzulösen. Erst 20 Jahre später konnte William Herrschel ein paar Sterne in dem „Nebel“ ausmachen.

M 9 ist in der Tat ein sternreicher Kugelsternhaufen. In einer neueren Aufnahme des Weltraumteleskops Hubble sind mehr als eine Viertel Million Sterne zu sehen.

Der Kugelsternhaufen befindet sich etwa 25.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Interessant ist auch seine verhältnismäßig geringe Distanz von gerade einmal 5.500 Lichtjahren zum galaktischen Zentrum. Seine scheinbare Ausdehnung beträgt 12 Bogenminuten, also 1/5 Grad.

Ich habe das Bild so entwickelt, daß dunkle Gebiete ohne viele Sterne erkennbar werden. Diese Dunkelwolken sind interstellare Wolken aus Gas und Staub, die das Licht der Sterne hinter ihnen für unsere Blicke verbergen. Aus ihnen entstehen neue Sterne.

Übrigens, das Zentrum der Milchstraße im Sternbild Schütze (Sagittarius A*) ist nicht nur deswegen für uns unsichtbar, weil es sich dabei um ein supermassereiches Schwarzes Loch handelt, sondern, schlicht und einfach, weil es durch eine Dunkelwolke verborgen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..