Messier 18 und ein berühmter Detektiv

Kommen wir zum vorletzten Bildausschnitt aus der „kurzen Sommernacht“. Zuerst, wie immer, die Übersicht:

Übersicht21

Zwei der Messierobjekte, die in diesem Ausschnitt zu sehen sind, habe ich bereits an anderer Stelle behandelt. Ihr erinnert euch bestimmt an die kleine Sagittariuswolke und an M25. Bleiben zwei neue Objekte übrig, die in in zwei getrennten Blogartikeln zeigen will.

Also, los geht es mit dem weniger spektakulären der beiden Messier-Objekte. Messier 18 ist dran…

M18


M18 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Schütze. 4.900 Lichtjahre von uns entfernt erscheint er uns als eine lockere Sternenansammlung mit einem Durchmesser von 10 Bogenminuten. Das Alter des Sternhaufens wird mit 32 Millionen Jahren angegeben. Seine scheinbare Helligkeit von 7,5 mag macht ihn zu einem Fernglasobjekt. Mit bloßen Auge wird man ihn nicht entdecken.

Im Planetariums-Programm Stellarium wird M18 auch als Schwarzer Schwan-Haufen bezeichnet. ich habe diesen Namen bisher in keiner anderen Quelle gefunden. Deshalb kann ich auch nichts zur Entstehung dieses Namens sagen.

Ich muß nur gerade daran denken, daß das Messier-Objekt, das ich im nächsten Blog-Artikel zeige, auch etwas mit einem Schwan zu tun hat. Der Omega-Nebel M17 wird mitunter, wenn auch selten, Schwan-Nebel genannt. Nun, wenn so ein Schwan ein Häufchen fallen läßt, dann kann das Ergebnis wohl ein schwarzer Schwan-Haufen sein… 🙂

Manchmal gehen meine Gedanken schon seltsame Wege!

Glaubt ihr nicht? Nun dann schaut euch mal die Geschichte um den berühmten Detektiv Bärlock Homes an, die ich vor geraumer Zeit einmal erzählt habe. Es war ein Stück aus meinem Bärentheater in sechs Aufzügen. Ich möchte ja nicht zu viel verraten, aber es kommen Extraterrestrier drin vor…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..